Google-Drive-KI-Konnektor

Erhalte Antworten aus deinen Google-Drive-Dateien, ohne Notion verlassen zu müssen 📂
Zu den FAQs
Hinweis: Diese Funktion steht nur Nutzer/-innen mit einem Business Plan oder Enterprise Plan zur Verfügung.
Wer kann Google Drive mit der Notion-KI verbinden?
Du musst Google Drive-Admin und Notion-Workspace-Besitzer/-in sein.
Dein Workspace muss im Business oder Enterprise Plan sein und mehr als ein Mitglied haben.
Du musst einen der hier aufgelisteten kostenpflichtigen Google Workspace-Pläne verwenden.
Wie kann ich mein Google Drive verbinden?

Hinweis: Der Notion-KI-Konnektor für Google Drive unterstützt alle Google Drive-Dateitypen, einschließlich Google Docs, Slides, Sheets und hochgeladene Dateien wie PDF, .docx, .pptx, .xlsx und .csv.
Gehe zu
Einstellungen
→Notion-KI
.Wähle
+
nebenGoogle Drive
aus.Du wirst dann zum Google Marketplace weitergeleitet. Stelle sicher, dass sie sich im richtigen Google Workspace befinden. Du darfst Notion während der Einrichtung nicht schließen!
Klicke auf
Installieren
→Alle Benutzer/-innen in ihrem Unternehmen
.Wir empfehlen diese Einstellung, da Gruppen, die nicht ausgewählt worden sind, Notion-KI Connect für Google Drive nicht nutzen können und Dateien, die ihnen gehören, über die Notion-KI nicht verfügbar sind.Kehre zu Notion zurück, wenn du fertig bist.
Die Verbindung kann bis zu 36 Stunden dauern.

Hinweis:Zielgruppen werden nicht unterstützt(z. B. 20 einzelne Benutzer/-innen, die einer Zielgruppe namens Vertriebsteam
hinzugefügt wurden). Selbst wenn eine Datei für eine Zielgruppe freigegeben wurde, kann sie nur von Personen durchsucht werden, die direkt oder über eine Gruppe Zugriff auf die Datei haben.
Welche Inhalte von Google Drive können mit der Notion-KI verbunden werden?
Wenn du beim Verbinden von Google Drive mit der Notion-KI
Alle Nutzer/-innen in ihrer Organisation
auswählst, werden alle Google Docs, Slides und Sheets in diesem Drive aufgenommen.Die Notion-KI kann auf Informationen zugreifen, wenn die Datei einem Nutzer oder einer Nutzerin gehört, der oder die in der Benutzergruppe oder Organisationseinheit im Google Workspace ausgewählt wurde. Wenn die Datei Teil eines gemeinsam genutzten Laufwerks ist, muss der oder die in der Benutzergruppe ausgewählte Benutzer/-in entweder Mitwirkende/r, Manager/-in oder Content-Manager/-in sein.
Du kannst bestimmte freigegebene Laufwerke in den Einstellungen von Notion ausschließen.
Du kannst Benutzergruppen und Organisationseinheiten in den Google-Einstellungen ausschließen. Für alle Nutzergruppen und Organisationseinheiten, die du nicht einbeziehen möchtest, nimmt Notion keine Dateien auf, die Eigentum dieser Gruppen sind, und diese Gruppen können Notion-KI Connect nicht verwenden.
Dateien mit der Berechtigung
Alle mit Link
müssen mindestens einmal aufgerufen worden sein, bevor sie über Notion-KI durchsucht werden können.
Du kannst Google Drive über Notion-KI Connect an folgenden Stellen durchsuchen:
Im Notion-KI-Chat unten rechts in Notion.
Im Notion-KI-Widget oben in
Home
.Über die
Suche
in der Seitenleiste.
Du kannst deine Suche auf Google Drive beschränken, indem du den Schalter Alle Quellen
im Chat und in Home
öffnest und Google Drive
auswählst. Du kannst auch die Suchergebnisse
der Notion-KI filtern, um nur Informationen aus Google Drive anzuzeigen.
Der Google-Drive-KI-Konnektor ist besonders hilfreich, um Erkenntnisse aus Präsentationen, Berichten und anderen Dateien zu gewinnen, die du in Google Drive gespeichert hast. Er kann keine Datenanalyse für Tabellenkalkulationen durchführen.
Du könntest versuchen, der Notion-KI den folgenden Prompt vorzugeben:
„Was waren die wichtigsten Punkte der Marketingpräsentation vom letzten Monat?“
„Fasse unser ARR-Wachstum aus den letzten Dokumenten zusammen.“
Wenn du die Notion-KI-App in deinem Google-Workspace installiert hast, aber die Einrichtung in Notion nicht abschließen kannst, dann könnte das folgende Gründe haben:
Du hast vergessen, dich bei der Installation der App im Google-Workspace auszuwählen.
Dein Google-Workspace-Admin ist eine Benutzerin oder ein Benutzer, die oder der in Notion nicht existiert. Wenn das der Fall ist, kannst du es erneut versuchen, indem du die App unter einer neuen Benutzerin oder einem neuen Benutzer installierst, die oder der sowohl in deinem Google-Workspace als auch in deinem Notion-Workspace existiert.
FAQs
Kann ich Google Drive mit der Notion-KI verbinden, ohne Super-Admin-Berechtigungen zu haben?
Kann ich Google Drive mit der Notion-KI verbinden, ohne Super-Admin-Berechtigungen zu haben?
Der Google-Drive-Admin mit Super-Admin muss die Notion-KI-App auf Google Marketplace installieren. Eine Rolle mit den richtigen Berechtigungen kann jedoch die Verbindung zwischen Notion und Google Drive initiieren.
Bitte deinen Super-Admin, eine neue Rolle mit den unten aufgeführten Berechtigungen zu erstellen und sie der Person zuzuweisen, die dann die Verbindung in Notion initiieren kann. Diese Person muss auch Notion-Workspace-Besitzer/-in sein.
Berechtigungsname:
Nutzer/-innen → Lesen auswählen
Nutzer/-innen → Gruppen auswählen
Dienste → Laufwerke und Dokumente → Einstellungen auswählen
Dienste → Sicherheitscenter → Aktivitätsregeln → Wähle Verwalten und Anzeigen → Diese Person hat volle Administratorrechte für das Sicherheitscenter → Audit und Untersuchung → Verwalten → Laufwerk auswählen
Unter Verwalten → Anzeigen → Admin auswählen + Laufwerk auswählen
Google Workspace Marketplace → Einstellungen auswählen
Admin-API-Berechtigungen:
Berichte → Berichte auswählen
Berichte → Kunden verwalten → Kunden und alle Einstellungen darunter lesen auswählen
Gruppen → Gruppen auswählen
Organisationseinheiten → Lesen auswählen
Nutzer/-innen → Lesen auswählen
Worauf hat Notion-KI Zugriff?
Worauf hat Notion-KI Zugriff?
Die Notion-KI hat nur dann Zugriff auf eine Datei, wenn diese beiden Bedingungen erfüllt sind:
Die Datei gehört einem Benutzer oder einer Benutzerin, der oder die in der Benutzergruppe oder in der Organisationseinheit des Google-Workspaces ausgewählt wurde. Wenn die Datei Teil eines gemeinsam genutzten Laufwerks ist, muss der oder die in der Benutzergruppe ausgewählte Benutzer/-in entweder Mitwirkende/r, Manager/-in oder Content-Manager/-in sein.
Das gemeinsam genutzte Laufwerk wird in der Notion-KI ausgewählt (das ist standardmäßig der Fall). Wenn du beim Verbinden von Google Drive mit der Notion-KI Alle Nutzer/-innen in ihrer Organisation auswählst, werden alle Google Docs, Slides und Sheets in diesem Drive aufgenommen.
Wieso wird eine bestimmte Google Drive-Datei nicht angezeigt?
Wieso wird eine bestimmte Google Drive-Datei nicht angezeigt?
Es ist möglich, dass eine Datei nur zugänglich ist, wenn du den direkten Link besitzt. Wenn du die Datei schon einmal geöffnet hast, solltest du in der Lage sein, diese bestimmte Datei zu durchsuchen.
Welche Inhalte in Google Drive werden mit dem KI-Konnektor unterstützt?
Welche Inhalte in Google Drive werden mit dem KI-Konnektor unterstützt?
Der Notion-KI-Konnektor für Google Drive unterstützt alle Google Drive-Dateitypen, einschließlich Google Docs, Slides, Sheets und hochgeladene Dateien wie PDF, .docx, .pptx, .xlsx und .csv.
Ich habe den falschen Notion-Workspace verbunden. Wie kann ich meinen Google Drive-Workspace von meinem Notion-Workspace trennen?
Ich habe den falschen Notion-Workspace verbunden. Wie kann ich meinen Google Drive-Workspace von meinem Notion-Workspace trennen?
Um deinen Google Drive-Workspace zu trennen, gehe zu Einstellungen
→ Notion-KI
. Wähle ⚙️
neben Google Drive → Einstellungen
→ Trennen
aus.
Wie funktionieren die Berechtigungseinstellungen?
Wie funktionieren die Berechtigungseinstellungen?
Alle Berechtigungen in einem Google-Dokument werden für einzelne Benutzer/-innen und die unten aufgeführten allgemeinen Zugriffsarten berücksichtigt:
Eingeschränkt: Nur Nutzer/-innen, die direkt zum Dokument hinzugefügt wurden, haben Zugriff.
{Firmenname}: Alle im Unternehmen können auf das Dokument zugreifen, solange ein Nutzer oder eine Nutzerin im Workspace die Seite besucht hat. In dem Dokument sollte die Zugriffsebene auf Kann in Suchergebnissen finden und nicht auf Muss über Link verfügen, um darauf zugreifen zu können eingestellt werden, was die Standardeinstellung ist.
Alle mit Link: Alle im Unternehmen können auf das Dokument zugreifen, wenn sie das Dokument mindestens einmal aufgerufen haben.
Wie lange dauert es, bis die Einbindung abgeschlossen ist?
Wie lange dauert es, bis die Einbindung abgeschlossen ist?
Bei der ersten Verbindung dauert es ca. 36 Stunden, bis die Einbindung synchronisiert ist. Sobald die Einbindung synchronisiert ist, kannst du davon ausgehen, dass Updates für dein Google Drive kontinuierlich in der Notion-KI in Echtzeit angezeigt werden.
Wie lange dauert es, bis neue Inhalte erscheinen?
Wie lange dauert es, bis neue Inhalte erscheinen?
Neue Inhalte, die zu Google-Dokumenten hinzugefügt wurden, werden stündlich aktualisiert und sind dann in der Suche in Notion-KI verfügbar.
Werden alle zukünftigen Inhalte oder gemeinsam genutzte Laufwerke bzw. Benutzer-Laufwerke verfügbar sein?
Werden alle zukünftigen Inhalte oder gemeinsam genutzte Laufwerke bzw. Benutzer-Laufwerke verfügbar sein?
Ja. Jedes Mal, wenn deine Organisation ein neues gemeinsam genutztes Laufwerk oder ein Laufwerk auf Benutzerebene einrichtet, wird es mit der Notion-KI synchronisiert. Du kannst diese Option in deinen Einstellungen bearbeiten.
Kann ich die Verbindung nach der Einrichtung bearbeiten?
Kann ich die Verbindung nach der Einrichtung bearbeiten?
Du kannst deine Verbindung bearbeiten, indem du zu Einstellungen
→ Notion-KI
gehst. Wähle ⚙️
neben Google Drive aus.
Kann ich meinem Google-Workspace mehrere Notion-Workspaces hinzufügen?
Kann ich meinem Google-Workspace mehrere Notion-Workspaces hinzufügen?
Derzeit nicht. Der Workspace-Admin kann nur einen Notion-Workspace mit einem Google-Workspace verbinden.
Berücksichtigt die Notion-KI die Berechtigungen von Google Drive?
Berücksichtigt die Notion-KI die Berechtigungen von Google Drive?
Notion-KI respektiert bestehende Berechtigungen gemäß unseren bestehenden Notion-KI-Sicherheitsverfahren. Nutzer/-innen können keine Inhalte generieren oder Antworten erhalten, die auf Ressourcen basieren, auf die sie keinen Zugriff haben.
Speziell für Inhalte von Drittanbietern verarbeitet Notion-KI sowohl private als auch öffentliche Inhalte mit Blick auf die Sicherheit und nimmt Inhalte nur gemäß der Berechtigungszuordnung zwischen Google Drive- und Notion-Nutzer/-innen auf.
Wie funktionieren gemeinsam genutzte Laufwerke?
Wie funktionieren gemeinsam genutzte Laufwerke?
So verbindest du ein geteiltes Drive mit der Notion-KI:
Das Drive muss sich in deinem Google Workspace befinden.
Geteilte Drives müssen bei der Ersteinrichtung einbezogen werden.
Unter den Nutzer/-innen und Gruppen muss mindestens ein/-e Besitzer/-in des geteilten Drives ausgewählt werden.
Mindestens eine Person in der ausgewählten Gruppe muss Mitwirkende/-r, Content-Manager/-in oder Manager/-in für das geteilte Drive sein.
Wir werden die Berechtigungseinstellungen des Drives (wenn das geteilte Drive direkt mit dir geteilt wurde) oder der Datei (wenn die Datei direkt mit dir oder einer Gruppe, der du angehörst, geteilt wurde) respektieren.
Wie speichert Notion meine Google Drive-Daten in seinen Systemen oder nimmt Bezug darauf?
Wie speichert Notion meine Google Drive-Daten in seinen Systemen oder nimmt Bezug darauf?
Ähnlich wie bei unserem Hauptprodukt, Notion-KI, erstellen und speichern wir Einbettungen in einer von Turbopuffer gehosteten Vektordatenbank. Diese bietet die Möglichkeit, Antworten auf Fragen zu geben, die Inhalte von Drittanbietern (z. B. in Google Drive) nutzen. Turbopuffer wurde von unserem Sicherheitsteam sowie von einem externen Auditor genau überprüft, um eine SOC2-Typ-II-Zertifizierung zu erhalten. Erfahre hier mehr über die Sicherheit bei Turbopuffer →
Welches Konto sollte ich nutzen, um die Verbindung für Google Drive in Notion herzustellen?
Welches Konto sollte ich nutzen, um die Verbindung für Google Drive in Notion herzustellen?
Welches Konto auch immer zur Herstellung der Verbindung verwendet wird, wird im Notion-System als E-Mail des Kunden-Admin gespeichert. Wir verwenden diese Admin-E-Mail für zukünftige Updates. Daher ist es wichtig, dass Kund/-innen eine E-Mail angeben, die sich in Bezug auf Berechtigungen oder aktiven Status nicht ändert, damit der Service nicht beeinträchtigt wird, wenn beispielsweise ein Admin das Unternehmen verlässt.
Du kannst jede Service-E-Mail verwenden, die über Adminrechte für deinen Google-Workspace verfügt und unverändert bleibt, wie z. B. [email protected].